Die Digitalisierung spielt eine entscheidende Rolle bei der langfristigen Sicherstellung einer hochwertigen Gesundheits- und Pflegeversorgung. Sie ermöglicht effizientere Ressourcennutzung, schafft Entlastung für Pflegekräfte und kann die Attraktivität des Berufs steigern. Besonders mit der gesetzlichen Verpflichtung zur Anbindung von Pflegeeinrichtungen an die Telematikinfrastruktur bis Juli 2025 hat dieses Thema in Ostfildern an Bedeutung gewonnen.
Das Projekt Ostfildern – gesund.digital.vernetzt. hat wertvolle Erkenntnisse und praxisnahe Ressourcen entwickelt, die als Orientierung für weitere Gemeinden, Städte und Akteur:innen dienen können. Die gewonnenen Erfahrungen liefern wichtige Impulse für die nachhaltige Digitalisierung des Gesundheitswesens. Der Abschlussbericht fasst zentrale Ergebnisse zusammen und zeigt, wie eine enge Zusammenarbeit zwischen Politik, Softwareunternehmen und dem Gesundheitssektor zur erfolgreichen Umsetzung digitaler Lösungen beitragen kann.