Die Telematikinfrastruktur (TI) ermöglicht eine sichere und schnelle Kommunikation zwischen berechtigten Akteur:innen wie Pflegeeinrichtungen, ambulanten Diensten, Arztpraxen, Apotheken und Krankenhäusern. Die digitale Vernetzung erleichtert den Austausch relevanter Daten, optimiert Arbeitsabläufe und trägt zur Verbesserung der Versorgungsqualität bei.
Dieser Leitfaden bietet eine kompakte Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Anbindung an die TI – von der Beantragung der erforderlichen Authentifizierungskarten (eHBA und SMC-B) über die technische Umsetzung bis hin zur Refinanzierung. Darüber hinaus enthält der Leitfaden Hinweise zur Anpassung interner Abläufe sowie weiterführende Links zu relevanten Informationsquellen.
Laden Sie den Leitfaden jetzt herunter und profitieren Sie von einer zukunftssicheren digitalen Vernetzung!